Ausstellungen
-
Burg Abenberg, Galerie im Museum: Martin Oswald. Neue Zeichnungen. Opening: 14. November 2024 19 Uhr
Kunsthalle Dessau. Anhaltinischer Kunstverein: Martin Oswald – Gezeichnetes Land. Opening: 3. Oktober 2024
Kulturhaus Alte Turnhalle. Lohr am Main. „Verortung“. Gruppenausstellung der Künstlergruppe SpessArt (als Gastkünstler) vom 2. bis 17. November 2024
Stadt Abenberg, Rathaus: Martin Oswald – Turmzeichner. Opening: 15. Juni 2024
„diekleinegalerie“ Berlin: „Fragmente in unruhigen Zeiten“. Duo-Ausstellung mit Gabriele Nocker (Skulptur) und Martin Oswald (Zeichnung). 15.2. bis 16.3.2024
POSITIONS BERLIN. Kunstmesse, Hangar Tempelhof, Berlin 14.-17. September 2023
Galerie LACHENMANN. Frankfurt/Main. STUDIO 85. Gruppenausstellung, Juli/August 2023
Galerie LACHENMANN. Konstanz. STUDIO 84. Gruppenausstellung, Juni 2023
Neuer Ravensburger Kunstverein: „GEZEICHNETES LAND. Was nicht bedeuten muss, dass der Weg weitergeht“ (E), 23.4. bis 9.7.2023
H6 Galerie. Bad Waldsee, „Die Landschaft – eine Nachvermessung“ (E) 25. März bis 08. Juni 2022
Galerie Torhaus. Leutkirch. „Zeichnung der Gegenwart. Drei Positionen“. 2019/20
Galerie Sunny Side Up. Rot an der Rot. „Zeichnungen” (E). 2019
Galerie Lände. Kressbronn. „Vierstimmig - Positionen der Zeichnung. 2015
Kornhausgalerie. „Landstriche: Zeichnungen“ (E). Galerie der Stadt Weingarten. 2014
Kunstverein Engen. „Zuhauseinengenundumengenherum“ (E). Museum der Stadt Engen. 2014
Schloss Amberg, Feldkirch. „Innerland. Neue Landschaften.“ (E) 2013
Kunstverein Engen. „Stubenfliegen“. Rückblicke: Ausstellung 25 Jahre Kunstverein. 2013
Schloss Blumenfeld. „Denkmal für die Fliegen“. Rauminstallation 2013
Alte Kirche Mochenwangen. „Landstriche. Zeichnung und Malerei“. (E) 2011
Galerie Café Hench. „Über : Land“.(E) Aschaffenburg. 2010
Orangerie Wolfegg. „Über : Land“ (E). 2010
Villa Claudia, Forum für Kunst. Feldkirch „Übersee 1“. 2009. Mit A. und N. Kernbach.
„Transmontana“. Mit Rolf Wicker, Gerold Miller, Rudolf Wachter u.a., Mantua 2009
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Weingarten. "Künstler aus Oberschwaben". Ausstellungsprojekt Mantua-Weingarten. 2008.
Rokokosaal, Stadt Günzburg. "Innerland" (E). 2006
Galerie Cafe Hench. "Outside –Inside". (E). Aschaffenburg 2004
Rokokosaal Günzburg 1997. „International Postcard Project - Neue Grafiken“(E).
Universität Augsburg. "Die Maltabilder". Augsburg 1996
Galerie des Deutsch-Maltesischen Zirkels. "Visual Dialogues". Valetta/Malta 1996
Kulturhaus am Hexenturm. Jülich 1995
Museum im Rokokosaal. “Dozentenausstellung“. Günzburg 1995
Die Ecke Galerie. „Das Kleine Format“. Augsburg 1994
Galerie Cafe Hench. „Kopflandschaften“. (E). Aschaffenburg 1994
Universitätsbibliothek. Augsburg 1994
Galerie der Sparkasse Friedberg. „Kunstdozenten stellen aus“. Friedberg 1994
Yunnan Art Institute. Gastausstellung. Kunstdozenten der Universität Augsburg Kunming 1994
Galerie am Kappenzipfel. (E). Günzburg 1993
Dilldapper Bühne. „Percussion Pur - Rhythmus und Malerei“ (E). Ichenhausen 1993
Exhibition Art Store. „Martin Oswald - Rainer Kaiser“ .(G/E). Kunming 1993
Im Kreuz. „Der Stössel-Zyklus“ (E). Burgau 1992
Rokokosaal. „Strukturen“. (E). Günzburg 1991
Universität Bamberg. Hochzeitshaus.“Chaos und Ordnung“.(E). Bamberg 1991
Galerie Profil. „Landschaften und Aquarelle“. (E). Cham 1991
Toskanische Säulenhalle. „Schwäbische Kunstausstellung“. Augsburg 1990
Kloster Irsee. „Schwäbische Künstler in Irsee“. Irsee 1990
Rokokosaal. „Neue Malerei und Zeichnung“. (E). Günzburg 1989
Galerie Grünes Bäumle. „Toskana“. Ichenhausen 1989
Galerie am Kappenzipfel. „Wittstadt - Malzer - Oswald“. Günzburg 1989
Galerie am Kappenzipfel. „Malerei und Zeichnung“. (E). Günzburg 1988
Welser Haus. „Studenten stellen aus“. Augsburg 1984
Anm.: "E" = Einzelausstellung; Ausstellungsbeteiligungen sind nicht besonders gekennzeichnet.
Werke
Zyklus Gezeichnetes Land